2019 |
Komorbiditäten bei Typ-2-Diabetes |
0.5 MB |
Download PDF |
2017 |
Diagnose Gestationsdiabetes in Diabetesschwerpunkt- und gynäkologischen Praxen |
0.8 MB |
Download PDF |
2017 |
DiabCheck: temporäre diabetologische Betreuung von Patienten mit Typ-2-Diabetes |
0.7 MB |
Download PDF |
2017 |
Körperliche Aktivität bei Typ-1-Diabetes: Ergebnisse von winMove |
0.4 MB |
Download PDF |
2016 |
Einfluss der Gestationsdiabetes-Leitlinie der DDG auf die Versorgungsrealität Analysen des Register GestDiab |
6.2 MB |
Download PDF |
2016 |
Optimierungsoptionen bei der Diagnose des Gestationsdiabetes |
6.2 MB |
Download PDF |
2014 |
Der Effekt von Schulung bei Umstellung auf GLP-1-Analoga oder DPP-4-Inhibitoren |
0.1 MB |
Download PDF |
2014 |
winDiab-Kalkulator – ein Tool für den Praxisalltag |
0.3 MB |
Download PDF |
2014 |
Zugang zur Diabetologie und Aspekte der diabetologischen Tätigkeit im Alltag |
0.1 MB |
Download PDF |
2013 |
Realität der Insulinpumpentherapie: Daten von 1.142 Patienten aus 40 DSPen |
0.4 MB |
Download PDF |
2013 |
Ein Resümee nach fünf Jahren winDiab |
0.1 MB |
Download PDF |
2012 |
Klinische Wirksamkeit von DPP-4-Inhibitoren und GLP-1-Analoga bei Typ-2-Diabetikern |
0.6 MB |
Download PDF |
2011 |
Morbiditätsprofile von Diabetespatienten |
0.6 MB |
Download PDF |
2011 |
Psychische Belastungen und Therapieadhärenz von Patienten mit Diabetes in DSPen |
0.4 MB |
Download PDF |
2010 |
Betreuung von schwangeren Frauen in diabetologischen Schwerpunktpraxen |
0.3 MB |
Download PDF |
2010 |
Patientenbefragung für bessere Qualität |
0.2 MB |
Download PDF |
2010 |
Hausarzt – diabetologische Schwerpunktpraxis: Kommunikation an der Schnittstelle |
0.3 MB |
Download PDF |
2009 |
Behandlung in diabetologischen Schwerpunktpraxen statt im Krankenhaus |
0.2 MB |
Download PDF |
2009 |
Optimale Blutglukoseeinstellung zur Prävention von Diabetesfolgeerkrankungen |
0.3 MB |
Download PDF |
2008 |
Realität der Insulintherapie bei Typ-2-Diabetes: Daten aus 41 Schwerpunktpraxen |
0.2 MB |
Download PDF |